Aktuelles

Die Diaschau zu unserem Jubi finden Sie hier: DIASCHAU

Durch Klicken können Sie ein Bild groß/klein machen
Kultusministerin Streichert-Clivot

Minister Barke

Ausstellung

Erick Rau

Bilderausstellung „Bewegung“ von Lisbeth Bauer

Am 11.Oktober 2023 fand die Vernissage zur Bilderausstellung von Lisbeth Bauer statt. Herr Bürgermeister Brill begrüßte die Anwesende. Die Schirmherrin, Frau Kultusministerin Streichert-Clivot schickte eine Videobotschaft. Herr Wirtschaftsminister Jürgen Barke aus Lebach gratulierte der Kinderhilfe Chillán zu ihrem 45-jährigen Jubiläum. Monika Hoffeld dankte Frau Bauer, dass sie zum dritten Mal den Erlös aus dem Verkauf ihrer Bilder dem Kinderhilfswerk zur Verfügung stellte. Cornelieke Lagerwaard erläuterte das Werk und die Arbeitsweise der Künstlerin. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Frederick Rau aus Dillingen, einem Schüler von Inés Peragallo.
Brillen ohne Grenzen

Hungermarsch

Running for school 23

Besuch aus Togo

Vom 06.09.-06.10.2023 weilte Marius Yao Hounsinou, der Nachfolger von Sr. Delphine Gafan und Projektleiter in Togo, anlässlich des 45-jährigen Jubiläums in Lebach. Er informierte ausführlich über die Projekte in seinem afrikanischen Land. Er nahm sowohl am City-Lauf des Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach sowie am Mariä-Geburtsmarkt und dem Hungermarsch teil. Ein Besuch beim Ministerium für Bildung und Kultur und bei dem Projekt „Brillen ohne Grenzen“ in Oberthal gehörten zum Programm, um zusätzliche Fördermöglichkeiten zu eruieren.
Placeholder image

45 Jahre KINDERHILFE CHILLAN Lebach e.V. 1988-2023

Jubiläumsveranstaltungen

1977 kam Monika Hoffeld in Kontakt zu politisch Verfolgten Exilchilenen aus Chillán, die im Landesaufnahmelager Lebach lebten. Sie berichteten von der großen Armut in Chile. 1978 organisierte der damalige Religionslehrer Pfr. H.-L. Meiser mit seinen KSJ-Gruppen das erste Schulfest am Realgymnasium (heute Geschwister-Scholl-Gymnasium). Es stand unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“. Die KINDERHILFE CHILLAN Lebach war geboren. Im Laufe der Jahre wurden je ein Speisesaal für Kinder und Student*innen, das Jugenddorf „Rehue Lebach“ in Cobquecura, das Kinderdorf „Villa Jesús Nino“ sowie ein medizinisches Zentrum in Chillán finanziert.

Da sich die wirtschaftlichen Verhältnisse in Chile mit den Jahren verbesserten, wurde die Hilfe nach TOGO, einem armen afrikanischen Land, verlagert. Dort unterstützt unser Kinderhilfswerk Aidswaisen, Schul- und Ausbildungsprojekte, eine Blindenschule und ein medizinisches Zentrum. Anlässlich des 45-jährigen Jubiläum sind drei Veranstaltungen geplant: eine Tombola und Verkauf von afrikanischem Kunsthandwerk während des Mariä-Geburtsmarktes am 12. September, der Hungermarsch am 1. Oktober und eine Verkaufsausstellung mit Bildern von Lisbeth Bauer ab 11. Oktober im Rathaus Lebach. Wir erwarten den Besuch unseres Projektleiters in Togo, Marius Yao Honsinou, Nachfolger der verstorbenen Schwester Delphine Gafan.

Wir laden Sie ganz herzlich zu unseren Jubiläumsveranstaltungen ein:

  • Tombola und Verkauf von afrikanischem Kunsthandwerk während des Mariä-Geburtsmarktes am 12.September

  • Hungermarsch
    Hungermarsch Brief Infoblatt Teilnehmerkarte

  • Ausstellung
    Verkaufsausstellung mit Bildern von Lisbeth Bauer ab 11. Oktober im Rathaus Lebach. Die Vernissage beginnt um 18:30 h.
    Bilder Preisliste Vita
Placeholder image

45 Jahre KINDERHILFE CHILLAN Lebach e.V. 1988-2023

Rechenschaftsbericht 2022